top of page

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert am 04. November 2024

Breath of my Life („Wir“, „Ich“, „Ich“) verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie mich bitte unter info@breathofmylife.com.

Wenn Sie unsere Website www.breathofmylife.com (die „Website“) besuchen und allgemeiner einen unserer Dienste (die „Dienste“, zu denen auch die Website gehört) nutzen, freuen wir uns, dass Sie uns Ihre persönlichen Daten anvertrauen. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir Ihnen so klar wie möglich erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug darauf haben. Wir hoffen, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um sie sorgfältig durchzulesen, da sie wichtig ist. Wenn diese Datenschutzrichtlinie Bedingungen enthält, mit denen Sie nicht einverstanden sind, stellen Sie die Nutzung unserer Dienste bitte sofort ein.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für sämtliche über unsere Dienste (zu denen, wie oben beschrieben, auch unsere Website gehört) sowie alle damit verbundenen Dienste, Verkäufe, Marketingmaßnahmen oder Veranstaltungen erfassten Daten.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie Ihnen hilft zu verstehen, was wir mit den von uns gesammelten Informationen machen.

What information do we collect?

Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen

Kurz gesagt: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Interesse an Informationen über uns oder unsere Dienste und Veranstaltungen bekunden, wenn Sie an Aktivitäten auf der Website teilnehmen oder wenn Sie anderweitig Kontakt mit uns aufnehmen.

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und der Website, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen und den von Ihnen genutzten Funktionen ab. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können Folgendes umfassen:

Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen. Wir erfassen Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postanschriften und andere ähnliche Informationen.

Zahlungsdaten. Wir können Daten erfassen, die für die Bearbeitung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, wie z. B. Ihre Zahlungsinstrumentennummer (z. B. eine Kreditkartennummer) und den mit Ihrem Zahlungsinstrument verbundenen Sicherheitscode. Alle Zahlungsdaten werden von WIX gespeichert. Die Links zu den Datenschutzhinweisen finden Sie hier: https://www.wix.com/about/terms-of-payments .

Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein und Sie müssen uns über jegliche Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.


Automatisch erfasste Informationen

Kurz gesagt: Einige Informationen – wie Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse und/oder Browser- und Geräteeigenschaften – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Website besuchen, verwenden oder auf ihr navigieren. Diese Informationen geben nicht Ihre konkrete Identität preis (wie Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Website verwenden, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Website aufrechtzuerhalten und für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke.

Zu den von uns gesammelten Informationen gehören:

  • Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind servicebezogene, diagnostische, Nutzungs- und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder diese verwenden, und die wir in Protokolldateien aufzeichnen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen sowie Informationen zu Ihrer Aktivität auf der Website (wie die mit Ihrer Nutzung verbundenen Datums-/Zeitstempel, angezeigte Seiten und Dateien, Suchvorgänge und andere von Ihnen ausgeführte Aktionen, wie z. B. welche Funktionen Sie verwenden), Geräteereignisinformationen (wie Systemaktivität, Fehlerberichte (manchmal „Crash Dumps“ genannt) und Hardwareeinstellungen) enthalten.

  • Gerätedaten. Wir erfassen Gerätedaten wie Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihr Tablet oder ein anderes Gerät, mit dem Sie auf die Website zugreifen. Je nach verwendetem Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Ihren Proxyserver), Geräte- und Anwendungsidentifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen enthalten.

  • Standortdaten. Wir erfassen Standortdaten, wie z. B. Informationen zum Standort Ihres Geräts, die entweder genau oder ungenau sein können. Wie viele Informationen wir erfassen, hängt von der Art und den Einstellungen des Geräts ab, mit dem Sie auf die Website zugreifen. Beispielsweise können wir GPS und andere Technologien verwenden, um Geolokalisierungsdaten zu erfassen, die uns Ihren aktuellen Standort mitteilen (basierend auf Ihrer IP-Adresse). Sie können der Erfassung dieser Informationen durch uns widersprechen, indem Sie entweder den Zugriff auf die Informationen verweigern oder Ihre Standorteinstellungen auf Ihrem Gerät deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise bestimmte Aspekte der Dienste nicht nutzen können, wenn Sie sich dagegen entscheiden.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

In Short:  We process your information for purposes based on legitimate business interests, the fulfillment of our contract with you, compliance with our legal obligations, and/or your consent.

 

We use personal information collected via our Website for a variety of business purposes described below. We process your personal information for these purposes in reliance on our legitimate business interests, in order to enter into or perform a contract with you, with your consent, and/or for compliance with our legal obligations. We indicate the specific processing grounds we rely on next to each purpose listed below.

 

We use the information we collect or receive:

  • To facilitate account creation and logon process. If you choose to link your account with us to a third-party account (such as your Google or Facebook account), we use the information you allowed us to collect from those third parties to facilitate account creation and logon process for the performance of the contract.

  • To post testimonials. We post testimonials on our Website that may contain personal information. Prior to posting a testimonial, we will obtain your consent to use your name and the content of the testimonial. If you wish to update, or delete your testimonial, please contact us at info@breathofmylife.com and be sure to include your name, testimonial location, and contact information.

  • Request feedback. We may use your information to request feedback and to contact you about your use of our Website.

  • To enable user-to-user communications. We may use your information in order to enable user-to-user communications with each user's consent.

  • To manage user accounts. We may use your information for the purposes of managing our account and keeping it in working order.

  • To send administrative information to you. We may use your personal information to send you product, service and new feature information and/or information about changes to our terms, conditions, and policies.

  • To protect our Services. We may use your information as part of our efforts to keep our Website safe and secure (for example, for fraud monitoring and prevention).

  • To enforce our terms, conditions and policies for business purposes, to comply with legal and regulatory requirements or in connection with our contract.

  • To respond to legal requests and prevent harm. If we receive a subpoena or other legal request, we may need to inspect the data we hold to determine how to respond.

  • Fulfill and manage your orders. We may use your information to fulfill and manage your orders, payments, returns, and exchanges made through the Website.

  • Administer prize draws and competitions. We may use your information to administer prize draws and competitions when you elect to participate in our competitions.

  • To deliver and facilitate delivery of services to the user. We may use your information to provide you with the requested service.

  • To respond to user inquiries/offer support to users. We may use your information to respond to your inquiries and solve any potential issues you might have with the use of our Services.

  • To send you marketing and promotional communications. We and/or our third-party marketing partners may use the personal information you send to us for our marketing purposes, if this is in accordance with your marketing preferences. For example, when expressing an interest in obtaining information about us or our Website, subscribing to marketing or otherwise contacting us, we will collect personal information from you. You can opt-out of our marketing emails at any time (see the "WHAT ARE YOUR PRIVACY RIGHTS?" below).

  • Deliver targeted advertising to you. We may use your information to develop and display personalized content and advertising (and work with third parties who do so) tailored to your interests and/or location and to measure its effectiveness.

  • For other business purposes. We may use your information for other business purposes, such as data analysis, identifying usage trends, determining the effectiveness of our promotional campaigns and to evaluate and improve our Website, products, marketing and your experience. We may use and store this information in aggregated and anonymized form so that it is not associated with individual end users and does not include personal information. We will not use identifiable personal information without your consent.

Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?

Kurz gesagt: Wir geben Informationen nur mit Ihrer Zustimmung weiter, um Gesetze einzuhalten, Ihnen Dienste bereitzustellen, Ihre Rechte zu schützen oder geschäftlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Wir können Ihre bei uns gespeicherten Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlage verarbeiten oder weitergeben:

  • Einwilligung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck gegeben haben.

  • Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich ist.

  • Erfüllung eines Vertrags: Wenn wir mit Ihnen einen Vertrag abgeschlossen haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die Bedingungen unseres Vertrags zu erfüllen.

  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um geltendes Recht, behördliche Anfragen, ein Gerichtsverfahren, einen Gerichtsbeschluss oder ein Rechtsverfahren zu befolgen, beispielsweise als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung (einschließlich als Reaktion auf Anfragen von Behörden zur Wahrung der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung).

  • Lebenswichtige Interessen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir dies für die Untersuchung, Vorbeugung oder Ergreifung von Maßnahmen hinsichtlich möglicher Verstöße gegen unsere Richtlinien, mutmaßlichen Betrugs, Situationen mit potenziellen Bedrohungen für die Sicherheit von Personen und illegalen Aktivitäten oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, in die wir verwickelt sind, für notwendig erachten.

Genauer gesagt müssen wir Ihre Daten möglicherweise in den folgenden Situationen verarbeiten oder Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:

  • Geschäftsübertragungen. Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder den Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen). Kein Zweck dieser Erklärung erfordert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger als 2 Jahre aufbewahren.

Wenn für uns kein fortlaufender, legitimer geschäftlicher Grund zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorliegt, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren. Wenn dies nicht möglich ist (beispielsweise, weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Kurz gesagt: Unser Ziel ist es, Ihre personenbezogenen Daten durch ein System organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Sicherheit aller von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch keine 100-prozentige Sicherheit elektronischer Übertragungen über das Internet oder von Datenspeichertechnologien garantiert werden. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte unsere Sicherheit nicht überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig sammeln, darauf zugreifen, sie stehlen oder ändern können. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung personenbezogener Daten zu und von unserer Website auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur in einer sicheren Umgebung auf die Website zugreifen.

Sammeln wir Informationen von Minderjährigen?

Kurz gesagt: Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht an sie.

Wir fordern nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren an und vermarkten diese auch nicht an diese. Indem Sie die Website nutzen, erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Erziehungsberechtigte eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Website durch diesen minderjährigen Angehörigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Benutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, deaktivieren wir das Konto und ergreifen angemessene Maßnahmen, um diese Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis davon erhalten, dass wir möglicherweise Daten von Kindern unter 18 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@breathofmylife.com.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Kurz gesagt: In einigen Regionen, wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und dem Vereinigten Königreich (UK), haben Sie Rechte, die Ihnen einen besseren Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und eine bessere Kontrolle darüber ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.

In einigen Regionen (wie dem EWR und Großbritannien) haben Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu können das Recht gehören, (i) Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu beantragen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) Berichtigung oder Löschung zu beantragen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken und (iv) gegebenenfalls Datenübertragbarkeit zu verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Um eine solche Anfrage zu stellen, verwenden Sie bitte die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.

Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung verlassen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass hierdurch weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird, noch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt, beeinträchtigt wird.

Wenn Sie im EWR oder im Vereinigten Königreich ansässig sind und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten finden Sie hier: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm .

Wenn Sie in der Schweiz wohnhaft sind, finden Sie die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden hier: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html .

Steuerelemente für Do-Not-Track-Funktionen

Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine Do-Not-Track-Funktion („DNT“) oder Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten nicht überwacht und gesammelt werden sollen. Zu diesem Zeitpunkt wurde noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen festgelegt. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch Ihre Entscheidung kommunizieren, nicht online verfolgt zu werden. Wenn ein Standard für Online-Tracking eingeführt wird, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie über diese Vorgehensweise informieren.

Nehmen wir Aktualisierungen an dieser Mitteilung vor?

Kurz gesagt: Ja, wir werden diesen Hinweis nach Bedarf aktualisieren, um die Einhaltung der geltenden Gesetze zu gewährleisten.

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Überarbeitet“-Datum gekennzeichnet und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie verfügbar ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, können wir Sie entweder durch eine deutlich sichtbare Veröffentlichung einer Benachrichtigung über solche Änderungen oder durch direkte Benachrichtigung benachrichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu sein, wie wir Ihre Daten schützen.

Wie können Sie uns bezüglich dieser Mitteilung kontaktieren?

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie uns eine E-Mail an info@breathofmylife.com oder per Post an folgende Adresse senden:

Petra Peyer

Pfäffikonerstrasse 83
8835 Feusisberg

Schwyz

Schweiz

Wie können Sie die von uns über Sie erhobenen Daten überprüfen, aktualisieren oder löschen?

Gemäß den geltenden Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht, Zugriff auf die von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten zu beantragen, diese Daten zu ändern oder sie unter bestimmten Umständen zu löschen. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, senden Sie bitte ein Antragsformular, indem Sie hier klicken.

bottom of page